Geschrieben von Lucy F. Jones, erscheint am 19. April 2021
Die Natur versetzt uns in Staunen. Sie inspiriert, spendet Erholung, nimmt uns Stress. Was der Mensch immer schon tief in sich spürt, wird heute auch von faszinierender Forschung belegt. Vom norwegischen Spitzbergen über die Urwälder Polens bis Kalifornien hat Jones eine neue Welt der Wissenschaft bereist, in der erforscht wird, wie die Natur unsere Psyche schützt - warum Dreck essen wirklich gesund ist, weshalb der Anblick natürlicher Formen unser Glücksgefühl beeinflusst und wie wir unsere Innenwelt friedlicher und erfüllter machen, indem wir mehr draußen sind.
Lucy Jones schreibt an gegen "Erlebnisarmut" und "ökologische Trauer": Sie erklärt warum Naturschutz auch Selbstschutz bedeutet und wie wir in der Natur unsere psychische Gesundheit verbessern, Kraft schöpfen und Glück finden können.
»Lucy Jones zeigt, warum unsere seelische Gesundheit unauflöslich mit der ökologischen Bewahrung unserer Welt verknüpft ist.«
Die Frankfurt Fashion Lounge inszenierte 9 exzellente Runway Shows zur ersten Frankfurt Fashion Week.
Fashion Lounge FrankfurtMantarochen, Schildkröten und Riffhaie – Die Schönheit der maledivischen Unterwasserwelt ist gemeinhin bekannt. Aber auch in dieser Liga gibt es noch Spreu und Weizen. Das Raa Atoll gilt hinsichtlich seines Artenreichtums bei noch geringem Tauchtourismus als herausragend.
Dhigali Maldives„NOIR EXTREME PARFUM bringt die dramatische Dualität eines kultivierten Mannes zum Ausdruck.“- TOM FORD
Tom Ford@feelgoodmagazin