">
Hightech für unterwegs:
Die erste Designer-Schallzahnbürste mit UV-C-Reiseetui
Sommerzeit ist Reisezeit – ob Städtetrip in Dubai, Roadtrip durch Norwegen oder ein ayurvedisches Retreat in Sri Lanka. Wer stilvoll unterwegs ist, achtet nicht nur auf Outfits, Accessoires und Skincare – sondern auch auf die Zahnpflege. Mit der WD.1 bringt das Wiener Label WhyteDOT. von Zahnärztin und Fachärztin für Kieferorthopädie Dr. Denise Busche und Markenexperte Oliver Finke eine Designer-Schallzahnbürste auf den Markt, die Funktion, Ästhetik und medizinischen Anspruch in einem minimalistischen Premiumprodukt vereint. „Die perfekte Kombination aus Reise-Accessoire und Zahnpflege-Tool“, betonen die Gründer.
Leicht. Leise. Leistungsstark.
Mit 88 Gramm ist die WD.1 ein echtes Leichtgewicht im Gepäck – ohne Kompromisse bei der Leistung: Bis zu 72.000 Reinigungsbewegungen pro Minute, klinisch wirksam und dabei flüsterleise (unter 50 Dezibel), sorgen für gründliche Zahnpflege unterwegs. Oliver Finke erläutert: „Das Durchschnittsgewicht einer Premium-Schallzahnbürste liegt bei 120 Gramm, viele sind wesentlich schwerer. Auch die Lautstärke ist mit 60-70 Dezibel deutlich intensiver im Vergleich zur WD.1“. Drei individuell wählbare Programme – Sensitive, Deep Clean und Whitening – ermöglichen eine personalisierte Pflege je nach Tageszeit und Bedürfnis. „Selbst schwer erreichbare Stellen wie Zahnzwischenräume oder der Zahnfleischrand werden effektiv gereinigt – ideal für Trägerinnen und Träger von Alignern oder Zahnspangen“, weiß Dr. Denise Busche.
Highlights für die Nutzung unterwegs
Ein innovativer Mehrwert für Vielreisende ist das Reiseetui mit integrierter UV-C-Sterilisation. In nur 30 Sekunden werden die Bürstenköpfe mithilfe von UV-C-Licht und reflektierender Spiegelfolie zu 99,6 Prozent von Keimen befreit – hygienisch, sicher und ohne Zusatzaufwand. Die Bürste bleibt dabei fest fixiert, geschützt und einsatzbereit. Und: Der leistungsstarke Akku der WD.1 überzeugt mit einer Laufzeit von bis zu sechs Wochen. Oliver Finke kommentiert: „Unterwegs kann die Bürste direkt im Reiseetui bequem aufgeladen werden, falls das überhaupt erforderlich sein sollte. Das Case verfügt, wie auch die Ladestation zu Hause, über einen USB-C-Anschluss. Der Nutzer braucht also nicht die magnetische Ladestation mit auf Reisen zu nehmen“.
Nachhaltigkeit trifft High-End-Design
WhyteDOT. setzt auf langlebige Materialien sowie eine edle Keramiklackierung im exklusiven Farbton ‚Oyster White‘. Das elegante Aluminiumgehäuse mit seidigem Finish liegt ergonomisch in der Hand – und sieht auch im Bad oder im Spa-Bag einfach gut aus.
© WhyteDOT.
Während viele Menschen Thymian als Gewürz zur Abrundung mediterraner Speisen kennen und schätzen, besteht hinsichtlich der Kenntnis seines medizinischen Potenzials oftmals noch Nachholbedarf. Um dies zu ändern, ist der bekannte Arzt, Wissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer angetreten.
Aspecton@feelgoodmagazin