">
„Kia Kitchen Experience Tour 2025“: Koreanische Kulinarik und E-Mobilität in sieben deutschen Städten
Vorstellung der neuen Kompaktstromer Kia EV4* und Kia EV5*, begleitet von der Aromenküche der Sterneköchin Sarah Henke
Um Genuss und Mobilität geht es bei der „Kia Kitchen Experience Tour 2025“, einer Veranstaltungsreihe des koreanischen Mobilitätsanbieters mit Stopps in sieben deutschen Städten. Im Mittelpunkt stehen dabei die kulinarischen Kreationen der Sterneköchin und Kia-Markenbotschafterin Sarah Henke sowie die neuen vollelektrischen Kia-Modelle EV4 und EV5.
In ihrer Aromenküche verbindet Sarah Henke ihre koreanischen Wurzeln mit europäischen Einflüssen und bringt dabei – ganz im Einklang mit der Kia-Designphilosophie „Opposites United“ – Gegensätze als neue Einheit auf den Teller. Wie sich der unverwechselbare Ansatz im Automobildesign niederschlägt, zeigen zwei vollelektrische, reichweitenstarke Neumodelle: der sportlich-elegante Kia EV4, ein kompakter, eigens für Europa entwickelter und auch in Europa produzierter Pkw, sowie der Kia EV5, ein geräumiger, robuster Familien-SUV. Beide Modelle werden noch in diesem Jahr zu den deutschen Kia-Partnern rollen.
Bei der bundesweiten „Kia Kitchen Experience Tour 2025 – inspired by Sarah Henke“ können Interessierte die kulinarischen Impulse und die innovativen E-Neuheiten live erleben, und zwar im Rahmen folgender Tourstopps:
Maschseefest, Hannover, 8.-10. August
Canaletto City Festival, Dresden, 15.-17. August
Museumsuferfest, Frankfurt, 29.-31. August
East Plaza, Berlin, 5.-6. September
Lightfestival, Essen, 2.-4. Oktober
Light Nights, Augsburg, 17.-19. Oktober
Schadowplatz, Düsseldorf, 24.-25. Oktober
Alle Informationen zur „Kia Kitchen Experience Tour 2025 – inspired by Sarah Henke“ inklusive Öffnungszeiten sind unter https://www.kia.com/de/ueber-kia/news-und-events/kia-experience-tour/ verfügbar, dort können auch Plätze reserviert werden.
Mit den Erlösen der Roadshow unterstützt Kia die internationale MBRC Foundation, die sich weltweit für saubere Meere und den Schutz der Küstenregionen einsetzt.
Über Kia
Kia ist eine globale Mobilitätsmarke mit der Vision, nachhaltige Mobilitätslösungen für Verbraucher, Kommunen und Gesellschaften weltweit zu schaffen. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung 1944 in der Mobilitätsbranche tätig. Kia hat heute weltweit etwa 52.000 Beschäftigte, ist in etwa 200 Märkten vertreten, betreibt Produktionsstätten in sechs Ländern und verkauft rund drei Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Kia ist ein Vorreiter bei der Popularisierung von elektrifizierten und batteriebetriebenen Fahrzeugen und entwickelt vielfältige Mobilitätsdienste, um Millionen von Menschen rund um den Globus zu ermutigen, die für sie besten Fortbewegungsarten zu erkunden. Der Markenslogan „Movement that inspires“ („Bewegung, die inspiriert“) verdeutlicht die Zielsetzung von Kia, Verbraucher durch seine Produkte und Services zu inspirieren.
Im deutschen Markt, wo Kia seinen Vertrieb 1993 startete, ist die Marke durch Kia Deutschland vertreten (www.kia.com/de). Die 100-prozentige Kia-Tochter mit Sitz in Frankfurt am Main hat ihren Absatz seit 2010 fast verdoppelt. Im Jahr 2024 erzielte Kia in Deutschland einen Marktanteil von insgesamt 2,4 Prozent und bei reinen Elektroautos von 3,1 Prozent.
Ebenfalls in Frankfurt ansässig ist Kia Europe, die europäische Vertriebs- und Marketingorganisation des Mobilitätsanbieters, die 39 Märkte betreut. Jeder zweite in Europa verkaufte Kia stammt aus europäischer Produktion: In Zilina, Slowakei, betreibt das Unternehmen seit 2006 eine hochmoderne Fertigungsanlage mit einer Jahreskapazität von 350.000 Fahrzeugen.
Seit 2010 gewährt die Marke für alle in Europa verkauften Neuwagen die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie (max. 150.000 km, gemäß den gültigen Garantiebedingungen).
Über die MBRC Foundation
Die MBRC Foundation ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz der Meere und der Beseitigung von Müll- und Plastikverschmutzung an Küsten widmet. Mit einer weltweiten Community aus über 10.000 engagierten Freiwilligen und Collectors arbeitet MBRC täglich an der Vision von sauberen Ozeanen.
Der Einsatz geht weit über reine Aufräumaktionen hinaus: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bildung und Recycling – beides ist essenziell, um langfristige Lösungen zu schaffen.
MBRC unterstützt lokale Gemeinschaften dabei, Abfall nachhaltig zu managen, Strände zu reinigen, Plastik aus dem Meer zu holen und das Bewusstsein für die globale Plastikproblematik zu stärken. Dazu errichtet die MBRC Foundation weltweit Cleaning Hubs, koordiniert Cleanups mit lokalen Partnern, stellt Ausrüstung und logistische Hilfe bereit, fördert Recyclinginitiativen und organisiert Bildungsprojekte. So schaffen wir ein Fundament für dauerhafte Veränderung.
Weitere Informationen unter https://www.mbrctheocean.com/de.
Über Sarah Henke
Sterneköchin und Kia-Markenbotschafterin Sarah Henke ist eine Meisterin ihrer Kunst: Mit viel Leidenschaft und Expertise zaubert die 43-Jährige, unter anderem bekannt aus den TV-Kochshows „The Taste“ und „Die Küchenschlacht“, aromatisch-asiatische Geschmackserlebnisse in anspruchsvoll präsentierten Kreationen auf den Teller. Nach Stationen als Küchenchefin in den Michelin-Stern-gekrönten Fine-Dining-Restaurants „Spices“ und „YOSO“ eröffnete die gebürtige Koreanerin Ende 2023 gemeinsam mit ihrem Mann Christian Eckhardt, ebenfalls erfahrener Sternekoch, das familienfreundliche Gourmetrestaurant „Lemabri“ im rheinland-pfälzischen Boppard-Buchholz. In Wohlfühlatmosphäre trifft hier asiatische Aromenküche auf frankophile Raffinesse und ein modernes Food-Konzept: Nach dem Share-Prinzip werden neben klassischen Gerichten auch kleinere Kreationen zum Teilen und Ausprobieren angeboten.
Weitere Informationen unter https://lemabri.com/.
*Kia EV4 mit 58,3-kWh-Batterie, Stand 07/2025 (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): folgende Werte jeweils für 19-/17-Zoll-Räder: Stromverbrauch kombiniert 16,2/14,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0/0 g/km; CO2-Klasse A/A.
Reichweite gewichtet (max., 19-/17-Zoll-Räder): 425/440 km.
Kia EV4 mit 81,4-kWh-Batterie, Stand 07/2025 (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): folgende Werte jeweils für 19-/17-Zoll-Räder: Stromverbrauch kombiniert 16,2/14,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0/0 g/km; CO2-Klasse A/A.
Reichweite gewichtet (max., 19-/17-Zoll-Räder): 594/625 km. Seite 4
Kia EV4 GT-line, 81,4-kWh-Batterie, Stand 07/2025 (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 16,2 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse A.
Reichweite gewichtet (max.): 584 km.
Kia EV4 Fastback, 81,4-kWh-Batterie, Stand 07/2025 (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): folgende Werte jeweils für 19-/17-Zoll-Räder: Stromverbrauch kombiniert 16,2/14,9 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0/0 g/km; CO2-Klasse A/A.
Reichweite gewichtet (max., 19-/17-Zoll-Räder): 612/633 km.
Der Kia EV5 steht noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Energieverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.
© Kia
Unwiderstehliches Design, hochwertige Verarbeitung und eine 108 MP Kamera mit Dual-ViewFunktion zeichnen das neue Mitglied der HUAWEI nova-Familie
Huawei@feelgoodmagazin