Schachbrettartige "Felder" und ausgeklügelte Strickleitersysteme unter Wasser sind die Basis eines wirksamen Farmkonzeptes zur Wiederherstellung von Korallenriffen. auf der Seychelleninsel Mahe betreibt die Marine Conservation Society Seychelles in Kooperation mit dem Fishermans Cove Resort an der Küste von Beau Vallon seit 2016erfolgreich mehrere Korallenschulen.
![]() |
![]() |
Dabei arbeiten Meeresbiologen, das Hotelteam und Freiwillige aus der ganzen Welt eng zusammen und konnten in den letzten sieben Jahren einen bedeutenden Bereich des Riffs zu neuem Leben erwecken. Neben der Aufzucht der filigranen Schützlinge ist die Aufklärung der Hotelgäste wichtiger Bestandteil der Mission. Auf einem eigens eingerichteten Schnorchelpfad können sie die Meereswelt erkunden und ihr Bewusstsein für deren Schutz schärfen.
durch Kooperation den Schutz der Meeresbewohner
Christophe Mason-Parker, ein CEO Riffretter der Marine Conservation Society Seychelles (MCSS) berichtet, dass der Handlungsbedarf wegen der schweren Korallenbleiche im Jahr 2016 groß sei. Durch steigende Wassertemperaturen kann es dazu führen, dass Algen vertrieben werden und durch die Symbiose mit den Korallen verlieren sie ihre Farben und sterben ab. Dies hat große Folgen für bedrohte Fischarten.
Die von Hand aufgezogenen Arten sollen widerstandsfähiger sein und auch erneuten extremen Wettersituationen standhalten. Und so startete die MCSS ein Großprojekt mit den Fishermans Cove Resort im Küstenort Bel Ombre, in dessen Philosophie der Schutz der maritimen Welt nachhaltig verankert ist.
![]() |
![]() |
![]() |
||
In nunmehr zehn Korallengärten unter Wasser und zwei Tanks an Land arbeiten die Ozeangärtner im siebten Jahr erfolgreich an der ökologischen Wiederherstellung des Hausriffs. Wie in einer Baumschule werden neue, gesunde Korallen herangezogen. Unweit vom Strand haben die Verantwortlichen dafür mehrere Strickleitern mit dem Meeresboden verankert oder Seile zwischen Pfosten gespannt und Bruchstücke von robusten Korallen aus dem nahen Riff befestigt. In zwei zusätzlichen Becken an Land gedeihen auf jeweils zwei Mal anderthalb Metern weitere Fragmente. Die Aufzuchtstation an Land war 2017 das erste System seiner Art auf den Seychellen und hat den Vorteil, dass es leicht zugängig ist - nicht nur für die tägliche Arbeit und Ergebniskontrolle, sondern auch als Lehrobjekt. Christphe Mason-Parker beschreibt den Bildungsauftrag hinter dem Projekt, dass sie eine Methode nutzen, um ihre Kinder, internationale Studenten und vor allem Seychellenurlauber aufzuklären und als wichtige Multiplikatoren für ihre Botschaft gewinnen zu können.
© Fishermans Cove Resort
Die neue ARTDECO Bronzing-Kollektion Dive into the ocean of beauty zelebriert die Schönheit leuchtender Korallen. Intensives Türkis trifft auf Rot-Orange und zauberhafte Looks, wie von der Sonne geküsst. Diese energiegeladenen Farben entführen in eine wundervolle Unterwasserwelt.
ArtdecoDas Tor zur Tunesischen Sahara Cenizaro Hotels & Resorts präsentiert die Eröffnung von The Residence Douz, die neue All-Villa Oase ist das erste Wüstenresort der Luxushotelmarke
Cenizaro HOTELS & RESORTS@feelgoodmagazin