">
Weihnachten und Silvester auf Kreta mit Luxus und Tradition
Das Luxusresort Amirandes, ein Grecotel Resort an der Nordküste Kretas, schreibt Geschichte: Erstmals ist das exklusive Boutiquehotel auch über die Festtage geöffnet und ermöglicht seinen Gästen eine Winterauszeit auf der größten Insel Griechenlands. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik – das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt, das griechische Traditionen in einem besonderen Ambiente vereint. Diese Premiere markiert zugleich einen Meilenstein für die Gäste des somit ganzjährig geöffneten Amirandes auf Kreta: Die bei Sommerurlaubern beliebte Insel präsentiert sich somit erstmals auch in der Winterzeit von ihrer schönsten Seite – mit authentischen Impressionen, kulinarischem Genuss und wohltuender Ruhe. Weitere Informationen unter www.grecotel.com/amirandes/de/.
Einem minoischen Palast nachempfunden, verbindet Amirandes antikes Erbe mit modernem Luxus. Die puristische Architektur, eine weitläufige Gartenanlage und zwei feinsandige Buchten prägen das direkt am Meer gelegene Hotel. Die klare Linienführung setzt sich in den Zimmern, Suiten und Villen fort und bildet einen stilvollen Rahmen für das festliche Winterprogramm. Dieses reicht von Parfümworkshops mit lokalen Essenzen über Malkurse mit kretischen Künstlern bis hin zu Weinverkostungen mit dem hauseigenen Sommelier. Die Restaurants und Bars verwöhnen mit kulinarischen Höhepunkten, darunter das Gourmet-Restaurant Minotaur, das eine private Sammlung Picasso-Originale beherbergt. Der traditionelle Nachmittagstee in der Labyrinth Bar wird zum winterlichen Ritual. Für Entspannung sorgt der 440 Quadratmeter große Elixir Alchemy Spa, dessen Konzept von altgriechischen Alchemisten inspiriert wurde und sich den Themen Longevity sowie innerem Wohlbefinden widmet. Tennis- und Padelplätze und ein umfangreiches Sportangebot halten aktive Gäste fit.
Das Team im Grecoland Kinderclub hat für die Festtage ein besonderes Programm zusammengestellt: Neben kreativen Workshops, Tanz und täglichen Filmvorführungen wartet eine besonders stimmungsvolle Aktivität auf die kleinen Gäste: Ganz wie in der Weihnachtsgeschichte spielt der Esel auch im Amirandes eine besondere Rolle - allerdings können die kleinen Gäste hier aktiv auf dem sanftmütigen Vierbeiner die Umgebung erkunden.Auch gemeinsame Kutschfahrten sind auf Anfrage möglich.
Ein besonderer Moment erwartet die Gäste am 6. Januar: Das griechisch-orthodoxe Fest der Epiphanie, auch "Theophania" genannt, wird mit traditionellen Zeremonien und festlichen Speisen gefeiert. Mit etwas Glück erleben Urlauber auf Kreta einen Brauch, der unmittelbar nach der Liturgie stattfindet: das Tauchen nach einem Kreuz in einem nahegelegenen Gewässer – sei es das Meer, ein Fluss, ein See. Oft werden an diesem Tag auch Tauben freigelassen, die zum Himmel aufsteigen und die Erscheinung des Heiligen Geistes symbolisieren. An Theophania dürfen vielerorts auch Gesänge nicht fehlen. Meist sind es kleine Gruppen von Kindern, die – so wie am 24. und 31. Dezember – durch die Gassen ziehen, um ihre Festtagslieder, die „Kalanta“, zum Besten zu geben.
Die zentrale Lage des Resorts, nur 18 Kilometer östlich von Heraklion, bietet ideale Voraussetzungen, um die ruhige und winterliche Seite Kretas zu erkunden. Während die Insel im Sommer ein beliebtes Urlaubsziel ist, entfaltet sie in der stillen Jahreszeit einen ganz besonderen, ganz ruhigen Charme. Im Herbst beginnt die Olivenernte, die sich bis in den Januar hineinzieht - Gäste können dies im weitläufigen Garten des Hotels erleben und bei Verkostungen verschiedene Olivenöle kennenlernen. Kulturinteressierte erkunden nicht nur den Palast von Knossos, sondern auch die minoischen Paläste von Festos sowie Gortyna mit dem Gortyn Code, der ältesten Gesetzessammlung des Mittelmeerraums. Ganz oben auf der Bucketlist sollte auch ein Besuch der Zeus-Höhle stehen, dem mythischen Geburtsort des griechischen Gottes. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Wanderungen durch die olivenbaumgesäumten Pfade der Umgebung ein. In den nahegelegenen traditionellen Bergdörfern wie Archanes oder Zaros erleben Besucher den kretischen Alltag und können lokale Spezialitäten wie den berühmten Berghonig oder hausgemachten Raki kosten. Das historische Zentrum von Heraklion beeindruckt mit seinen venezianischen Bauten, kleinen Märkten und gemütlichen Tavernen, in denen kretische Winterküche serviert wird. "Die Wintermonate offenbaren eine ganz besondere Seite Kretas", erklärt Evgenios S. Lomis, Hotel Manager des Amirandes. "Für mich ist es ein ganz besonderer Moment, dass unsere Gäste die Insel nun auch in der stillen Jahreszeit erleben können."
© Grecotel Hotels & Resorts
Sun Siyam World launcht den ersten Unterwasser-Jetpack
Sun Siyam ResortsOptimierte Offroad-Tauglichkeit: um 31 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit, eigene Designsprache: markantes Exterieur und optionale Folierung des Fahrzeugs – inspiriert vom RS Q e-tron der Rallye Dakar, mehr Grip: Die geländefreundlichen All-Terrain-Reifen General Grabber AT3 verbessern Anfahr- und Bremsqualität auf losem Untergrund
AudiDas erste Wellbeing-Center seiner Art in der Toskana
COMO Castello Del Nero@feelgoodmagazin