">
Zwei Jahrzehnte länger leben?
Ein Weg führt über den legendären Kurort Marienbad
Longevity. Dieser etwas sperrige Begriff betitelt den aktuell angesagtesten Gesundheitstrend. Übersetzt bedeutet er „Langlebigkeit“. Die Idee: Durch das Drehen an gewissen Stellschrauben wie Schlaf, Ernährung und Bewegung die Gesundheitsrisiken minimieren – und so bis ins hohe Alter fit bleiben. Einer US-amerikanischen Studie zufolge leben Frauen durch Longevity-Maßnahmen im Schnitt 22,6 Jahre länger, Männer sogar 23,7. Klingt gut?
Das 5* Falkensteiner Spa Resort Marienbad hat ein innovatives Longevity-Programm entwickelt, das dabei hilft, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Health-Check auf höchstem Niveau
Im Spa Resort Marienbad treffen modernste Diagnostik-Methoden auf medizinische Expertise. Damit wird im ersten Schritt der Ist-Zustand analysiert - von Stoffwechsel über Schlafqualität, Blutwerte, Körperzusammensetzung, Lungenfunktion und Herz-Leistung.
Der Longevity-Trend verspricht in erster Linie nicht nur die Chance auf ein langes Leben, sondern vor allem auf ein langes gutes Leben. Und darauf kommt es doch an: energiegeladen, selbstständig, körperlich und geistig topfit, in jedem Alter.
Hierzulande sind Herz-Kreislauf-Störungen die häufigste Todesursache (knapp 34 Prozent), gefolgt von Krebs (rund 22 Prozent). Das Risiko für beides, ebenso für Diabetes und Alzheimer, lässt sich durch einen gesunden und achtsamen Lebensstil nachweislich senken.
Durch detaillierte Aufnahme und Auswertung der individuellen Gesundheitsdaten können Risikofaktoren identifiziert werden. Darauf baut der nächste Schritt auf, ein umfassender Plan für einen optimierten Lebensstil – natürlich maßgeschneidert, denn jeder Mensch und jeder Körper ist einzigartig.
Alt werden, jung bleiben
Es gibt einige Faktoren, die nachweislich zu einem langen, gesunden Leben beitragen. Wie etwa gute soziale Kontakte oder kognitive Fitness. Aber auch die Folgenden:
Übrigens: Damit die Motivation auch nach dem Urlaub anhält, bekommen Gäste, je nach Paket, einen kostenlosen, dreimonatigen Zugang zur uVida-App. Auf Basis der professionellen Stoffwechselanalyse erstellt diese passende Rezepte und individuelle Trainingspläne.
Welcome Home im Falkensteiner Spa Resort Marienbad
Neben dem Longevity-Programm hat das 5* Falkensteiner Spa Resort Marienbad natürlich noch viel mehr zu bieten: Das prachtvolle Jugendstil-Gebäude verbindet historischen Charme mit modernem Luxus. Die großzügige Acquapura SPA-Welt lädt mit Thermalbädern, Saunalandschaften und innovativen Anwendungen zum Entspannen ein, außerdem findet sich hier der einzige beheizte Außenpool der Stadt. Ob Achtsamkeit, Sport, Detox oder einfach nur Entspannung – hier findet jeder genau das, was er braucht.
Das Hotel liegt zentral und dennoch ruhig inmitten der tschechischen Kurstadt Marienbad. Als Unesco-Weltkulturerbe bietet Marienbad viel zu entdecken und zu bestaunen, die umliegenden Wälder laden zum Wandern und Radfahren ein.
Über die Falkensteiner Gruppe:
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG) ist eines der führenden Tourismusunternehmen in privater Hand in sieben europäischen Ländern. Unter ihrem Dach vereint sie fünf Geschäftseinheiten: Die FMTG-Services mit den Falkensteiner Hotels & Residences mit derzeit 27 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels und drei Appartement-Anlagen, FMTG-Camping mit derzeit zwei Falkensteiner Premium Campingplätzen, die FMTG Development, die FMTG Invest und den 360°-Tourismusberater Michaeler & Partner. Mehr auf www.fmtg.at
© FMTG
Im Fürstenhaus am Achensee in Pertisau kommen Hunde ganz auf ihre Kosten, denn die rundum hohe Service-Qualität der Travel Charme Hotels bekommen hier auch Fellnasen zu spüren.
Fürstenhaus am Achensee2024 feiert YSL Beauté den Valentinstag verführerischer und gewagter denn je zuvor. Jenseits aller Regeln, jenseits aller Konventionen und über alle Geschlechter hinaus.
Yves Saint Laurent BeautyNeu bei Cenizaro Hotels and Resorts Ausgesuchte Arrangements zur Vitalisierung, Verjüngung und Regeneration für Körper und Geist München,
Cenizaro HOTELS & RESORTSDas pure Wintervergnügen: Beim "Golf on Snow" gehen auf dem gefrorenen St. Moritzersee Amateure an den Start. Auch Nicht-Golfer können das Spiel nach den Turnieren ausprobieren.
@feelgoodmagazin