">

Automobil

Mazda6e: Eleganz & Elektropower

MAZDA
02 April' 25

 

Die Renaissance einer Ikone

Der neue, vollelektrische Mazda6e erinnert an die elegante Revolution in der Limousinen-Mittelklasse vor 23 Jahren. Das preisgekrönte Kodo-Design von Mazda übertr.gt dies nun ins Zeitalter der Elektromobilität.

2002 & 2012 - Zwei Blicke zurück: Mit dem Mazda6 hat die japanische Marke vor 23 Jahren das Limousinen- Segment in der Mittelklasse mit einem Schlag neu definiert. Durch die Kombination von elegantem Design, hochwertigen Features und starker Motorenleistung wurde die einstmals praktische und funktionale Mittelklasse-Limousine von einem reinen „Familienauto“ zu einem Statement in puncto Stil und Individualität erhoben. 2012 hat Mazda dann durch die Einführung seiner Kodo-Designsprache eine klare Ästhetik bestimmt, die schlanke, fließende Linien, die Energie der Bewegung und das Spiel von Licht und Schatten betont. Fahrspaß sieht seitdem noch besser aus.

 

 

2025:
Mazda launcht in diesem Jahr nun seine erste vollelektrische, Coupé-hafte Limousine – den Mazda6e. 
Gemacht für Langstrecken- und Designliebhaber gleichermaßen. Der Mazda6e schafft den Brückenschlag, sein automobiles Designerbe und die Liebe zum Handwerk mit dem Elektrozeitalter zu verbinden. Dank zwei leistungsstarken Antrieben punktet der Mazda6e mit wettbewerbsfähigen Reichweiten. Der Mazda 6e EV  bietet eine Reichweite von 479 Kilometern bei einer Batteriekapazität von 68,8 kWh (Energieverbrauch kombiniert 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A). Der Mazda6e EV Long Range (Energieverbrauch kombiniert 16,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A). kommt dank seiner 80 kWh Batterie sogar auf eine Reichweite von 552 Kilometern.

Exterieur Design:

Jo Stenuit, Design Direktor von Mazda Motor Europe, zum Außendesign des Mazda6e:
„Wir haben für den Mazda6e ein Exterieur geschaffen, das die perfekte Kombination aus einer Coupéhaften Form und der Praktikabilität eines Fließhecks darstellt“.

Die Gischt eines über das Wasser schießenden Schnellbootes hat die Exterieur Designer inspiriert. Nicht verwunderlich ist daher der Eindruck von fließender Geschwindigkeit. Neben seiner schlanken Silhouette behält das Design das kraftvolle Heck bei, das auch andere Mazda-Modelle mit ihrem Kodo-Design auszeichnet.

Neu ist der leuchtende „Signature-Wing“ an der Front des Mazda6e: Er verfügt über eine dynamische Beleuchtung, die das für Mazda typische Designmerkmal scheinbar schweben lässt und gleichzeitig beim Aufladen den Ladestatus anzeigt.

Der Mazda6e wird in insgesamt acht Metallic-Farben erhältlich sein. Neben dem von Mazda bekannten Soul Red Crystal werden auch die erst kürzlich vorgestellten Lackierungen Melting Copper und Aero Grey für das Modell angeboten.

 

 

 

Interieur Design:

Der Eindruck von außen vervollständigt sich innen: Das Interieur ist einladend, ruhig und aufgeräumt. Ein Eindruck von Weite entsteht – nicht zuletzt durch das große Panoramadach. Die Designer des Mazda6e haben sich bei der Gestaltung des Innenraums von der Einfachheit der japanischen Ästhetik „Ma“ inspirieren lassen. Das Ergebnis ist ein Raum, der ein Gefühl von Wohlbefinden und Fokus vermittelt und den Menschen so ins Zentrum rückt.

 

Jo Stenuit, Design Direktor von Mazda Motor Europe, zum Interieur des Mazda6e:
„Der Mazda6e hat einen Innenraum, der die Idee des japanischen Prinzips „Ma“ ins elektrische Zeitalter führt. „Ma“ zelebriert die Schönheit eines leeren, auf das Notwendige reduzierten Raumes und der daraus resultierenden Kraft. Es geht um das Leben, das den Raum bewohnt und die Klarheit, die für den Menschen daraus erwächst.“

Zudem holen die Automacher Licht und Schatten in das Cockpit und übertragen ihr Kodo-Design damit nach innen. Das Panorama-Dach flutet den Innenraum tagsüber mit natürlichem Licht – bei zu viel Sonne bietet die Ausstattungsvariante TAKUMI PLUS sogar einen elektrisch bedienbaren Sonnenschutz an. Und wenn es dunkel wird, sorgt die Ambiente-Beleuchtung für indirektes Licht.

Der Mazda6e ist je nach Ausstattung mit Sitzen aus Kunstleder bzw. Leder- und Velourskunstleder in einem monochromen Design ausgestattet. Das Interieur ist in drei Farbvarianten erhältlich: Die TAKUMI Variante bietet die Wahl zwischen weißen und schwarzen Kunstleder-Sitzbezügen, während der Mazda6e TAKUMI PLUS mit einer hellbraunen Sitzbezug-Kombination aus hochwertigem Nappaleder und elegantem Suede- Velourskunstleder optische Akzente setzt.

 

Konnektivität & Sicherheit:

Auch im Bereich der Konnektivität und Sicherheit setzt der Mazda6e neue Maßstäbe. Zu den Highlights gehört das Head-up-Display (HUD), das aktive, fahrrelevante Informationen dynamisch in der Windschutzscheibe projiziert. Ergänzend steht im Innenraum ein digitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument zur Verfügung. Ein 14,6-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole bietet darüber hinaus den Zugriff auf Kommunikations- und Unterhaltungsfunktionen.

Der Mazda6e und seine Vorgänger sind mehr als nur Autos – sie sind kulturelle Botschafter für Werte wie Handwerkskunst, Ästhetik und gelebte Human Centricity. Sie zeigen, dass Freiheit elegant sein und Spaß machen kann. Und das auch im Mittelklasse-Segment.

 

 

© Mazda/ 2025 MASALI GmbH

Weitere Neuigkeiten

Beauty & Well Being

NARCISO RODRIGUEZ - Duft-Layering mit for her PURE MUSC

Das Duft-Layering mit den neuen Mini-Duos eröffnet eine neue Möglichkeit, dem unverkennbaren Moschusdufts von narciso rodriguez eine individuelle Note zu verleihen.

Narciso Rodriguez
Reisen

Zur Feier des 70-jährigen Bestehens des Marbella Clubs

Im Jahr 2024 feiert der renommierte Marbella Club sein 70-jähriges Bestehen

Marbella Club
Beauty & Well Being

Wellness für die Haare

Great Lengths G Turban trocknet sanft, ohne zu strapazieren

Great Lengths

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!