Ein Abend voller Eleganz, Kulinarik und hanseatischem Glamour: Das Conrad Hamburg, Deutschlands erstes Hotel der Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts, hat mit einer spektakulären Gala im historischen Levantehaus seine Türen geöffnet. Rund 500 geladene Gäste tauchten ein in eine Welt, in der Tradition auf zeitgenössische Eleganz trifft. Moderiert wurde die Veranstaltung vom charmanten Hamburger Moderator Christian Stübinger.
Kulinarische Höhepunkte setzte Küchenchef Tilo Sachadä im hauseigenen Restaurant GRETA OTO, wo seine moderne lateinamerikanische Küche für begeisterte Gaumen sorgte. Unter den Gästen: prominente Persönlichkeiten wie Nova Meierhenrich, André Schünke, Natalia Yegorova und Make-up-Artist Boris Entrup. Auch Hamburger Hoteliers wie Ingo Peters (Hotel Vier Jahreszeiten), Thies Sponholz (The Fontenay) und Tashi Takang (Grand Elysée) ließen sich das Event nicht entgehen.
Dr. Jörg Frehse, CEO der MHP Hotel AG, hob hervor: „Die Eröffnung des Conrad Hamburg ist ein besonderer Moment für uns. Wir sind stolz, einen Ort geschaffen zu haben, der Hamburgs hanseatische Tradition mit internationaler Eleganz und zeitgenössischer Kunst verbindet.“
Auch Dan Wakeling, VP Development Luxury & Residential bei Hilton, betonte die Bedeutung des Hauses: „Hamburg verbindet maritime Tradition mit kosmopolitischem Flair. Mit dem Conrad Hamburg verwirklichen wir eine langgehegte Vision von Hilton: ein Haus, das sowohl Geschäftsreisenden als auch Gästen aus aller Welt unvergessliche Erlebnisse bietet.“
Die Feierlichkeiten boten neben kulinarischen Genüssen exklusive Führungen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. FRIDA GOLD und Big Naimi y su Timbarap sorgten für stimmungsvolle Live-Performances, bevor DJ Naimi die Tanzfläche füllte und bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Stimmung sorgte.
Das Levantehaus, erbaut 1912 von Architekt Franz Bach, zählt zu den bedeutendsten Kontorhäusern Hamburgs. Die denkmalgeschützte Fassade von Carl Gustav Bensel, prachtvolle Mosaike, kunstvoll gekachelte Wände und der berühmte Tierfries von Barry Baldwin schaffen eine unverwechselbare Atmosphäre.
Für die Neueröffnung übernahm das Londoner Designstudio 1508 London die Innenraumgestaltung. Historische Jugendstilelemente wurden behutsam restauriert und mit moderner Eleganz kombiniert: maßgefertigte Leuchter, antike Spiegel, französischer Vanille-Stein und feinste Textilien erzeugen ein harmonisches Zusammenspiel aus hanseatischer Strenge und künstlerischer Leichtigkeit.
© Conrad Hamburg
Das neue EDP von Viktor&Rolf: Flowerbomb Tiger Lily
Victor&Rolf@feelgoodmagazin