Das Holzhotel Forsthofalm in Leogang im Salzburger Land ist für die anstehende Wiedereröffnung mit einem zertifizierten Sicherheits- und Hygienekonzept bestens gerüstet. Nach ausführlicher Inspektion des TÜV Hessen erhielt das Haus das TÜV-Siegel Geprüfter Infektionsschutz Covid-19.
Die Forsthofalm überzeugte die Prüfer mit einem umfassenden Hygienekonzept, für das mehr als hundert Kriterien im Betrieb geprüft und Abläufe angepasst wurden. Aushängeschild ist das umfassende Testkonzept im Hotel. Mit der Buchung willigen die Gäste ein, sich bei Anreise und jeden darauffolgenden dritten Tag einem Antigen-Schnelltest zu unterziehen. Die Tests werden vom hoteleigenen Sanitäter durchgeführt. Als besonderen Service hat das Hotel Zugang zur Testplattform des Österreichischen Bundes und ist somit berechtigt offiziell Corona-Prüf-Zertifikate auszustellen, welche den Besuch beim Friseur, körpernahe Behandlungen sowie die Ausreise aus Österreich ermöglichen.Des Weiteren bietet das Hotel auch einen offiziellen PCR-Test in Kooperation mit der nahgelegenen Tauernklinik an. Nur fünf Stunden später haben Gäste die Möglichkeit das Testergebnis per Mobiltelefon abzurufen. Selbstverständlich werden alle Mitarbeiter des Hotels mehrmals pro Woche getestet, sind wie Lieferanten und Technikern ausführlich geschult und jeder Hotelbereich ist mit Corona-Handbüchern ausgestattet. Weitere Maßnahmen sind regelmäßiges Desinfizieren stark frequentierter Oberflächen sowie subtil gelenkte Laufwege, damit möglichst wenige Personen aufeinandertreffen. Zudem können Gäste eine sogenannte „Greenrate“ buchen, die beinhaltet, dass das Zimmer nicht täglich, sondern nur nach Wunsch und Anmeldung an der Rezeption gereinigt wird. So wird die Anwesenheit der Mitarbeiter in den Zimmern der Hotelgäste stark reduziert. „Die Forsthofalm setzt einen sehr hohen Standard des Infektionsschutzes um und das Qualitätssiegel kann mit gutem Gewissen übergeben werden,“ so Sonja Sieger vom TÜV Hessen. „Aktuell steht ein Eröffnungsdatum für die Forsthofalm noch nicht fest, aber wir hoffen den Betrieb bald wieder aufnehmen zu dürfen, um dann unsere Gäste mit dem neuen Sicherheitskonzept zu überzeugen,“ so Markus Widauer, Geschäftsführer und Inhaber der Forsthofalm.
Die Übernachtungspreise im Holzhotel Forsthofalm beginnen bei 130 Euro pro Person und Nacht einschließlich ¾-Bio- Kulinarik. Reservierungen nimmt das Hotel telefonisch unter +43(0)6583-8545 und per E-Mail unter booking@forsthofalm.com an. Mehr Informationen finden sich unter www.forsthofalm.com.
Starterbild: © Holzhotel Forsthofalm
Das Resort befindet sich auf der Insel Ummahat, der ersten Privatinsel inmitten der unberührten Natur des Roten Meers
St. Regis Hotels & ResortsSeit 2008 lädt das Champagnerhaus Ruinart jedes Jahr international renommierte Künstler und Künstlerinnen ein, ihre eigene Interpretation von der Maison Ruinart zu visualisieren. Nach Kooperationen mit – unter anderem Jaume Plensa, Liu Bolin, Vik Muniz, David Shrigley und Jeppe Hein vergibt Ruinart die sogenannte „Carte Blanche“ dieses Jahr an die französische Bildhauerin Eva Jospin.
RUINARTDie französische Luxusmarke Moët & Chandon und die talentierte Kreativdirektorin Yoon aus Tokio präsentieren die Moët & Chandon x AMBUSH.
Moët & ChandonNach fünf erfolgreichen Jahren in Deutschland geht das Ranking »Die 101 besten Hotels« jetzt erstmals auch nach Österreich, Südtirol und in die Schweiz. Ausgezeichnet werden im Mai bei einer exklusiven Gala in Zürich die besten Hotels im Alpenraum.
Carsten K. Rath@feelgoodmagazin